Stiftsgymnasium Kremsmünster

Power Girls zeigen Haltung!

Wie wir stehen, schauen und sprechen – all das sagt oft mehr als 1000 Worte. Im Online-Workshop „Körpersprache & Auftritt“ lernten unsere Powergirls des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, wie sie mit Haltung, Stimme und Blickkontakt selbstbewusst auftreten können.Praktische Übungen, viel Spaß – und jede Menge Aha-Momente!Denn: Wer sich selbst vertraut, wirkt auch auf andere stark.

Power Girls zeigen Haltung!

Powergirls in Pole-Position bei Rotax

Am 7. April fuhren die Powergirls der 2B gemeinsam mit den Mädchen der IBMS Wels und der Franziskus Mittelschule Wels zur Firma BRP Rotax nach Gunskirchen. In einer Firma, wo der Anteil an weiblichen Lehrlingen 25 % beträgt, gab es für die Powergirls natürlich einiges zu sehen und zu tun. So konnten die Mädchen eine VR-Brille ausprobieren, sich im 3D-Schweißen versuchen, Reifen bei einem Kart wechseln und natürlich im Kart-Simulator den Red-Bull Ring befahren. Beim Löten ging es richtig heiß her und zum Abschluss gab es noch einen gelaserten Schlüsselanhänger. Die Powergirls wurden von den Lehrlingen bestens betreut und bekamen [...]

Powergirls in Pole-Position bei Rotax

Vom Labor zur Kletterwand

Am 22. Jänner hatten die Powergirls des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihre erste Exkursion. Mit dem Bus fuhr die Gruppe nach Wels und startete um 9:30 Uhr in der HTL für Lebensmitteltechnologie mit einem sehr abwechslungsreich organisierten Stationenbetrieb. Die Mädchen durften in der Mühle beim Getreidemahlen zusehen und konnten in der Backstube selbst Salzstangerl, Mohnflesserl, Knöpfe und Kranzerl formen. Im Labor zeigten ihnen die Schülerinnen und Schüler der HTL, wie man Zucker und Stärke in Lebensmitteln nachweisen kann; bei der Flammenfärbung konnten sie dieses Wissen dann noch einmal vertiefen. Das selbstgeformte Gebäck durften sich die Mädchen mit nach Hause nehmen und nach [...]

Vom Labor zur Kletterwand

Lego-Robotik-Workshop für die Powergirls

Der Advent begann für die Powergirls aus der 2B heuer sehr technisch. Am 2. Dezember kam Christian Neuwirth an die Schule, um für die Powergirls einen Workshop zum Thema Lego-Robotik zu halten. Er gab zuerst einen Überblick über das Thema Roboter: Was sind Roboter und wie haben sich diese entwickelt? Danach durften sich die Mädchen ans Programmieren machen. Es galt einen weihnachtlichen Parcours zu bewältigen und dabei keine Hindernisse an- oder umzufahren. Begleitet von musikalischen Sounds, die beim Starten oder Erreichen des Ziels abgespielt wurden, probierten die Mädchen begeistert verschiedene Varianten aus und kamen schlussendlich unbeschadet durch die Weihnachtswelt. Vielen [...]

Lego-Robotik-Workshop für die Powergirls

E-Scooter Training für die Powergirls

Bei diesem Workshop hatten die Mädchen die Möglichkeit, nicht nur das Fahren mit E-Scootern auszuprobieren, sondern auch ihre technischen Fertigkeiten, Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu erweitern sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Am 11. November konnten die Powergirls bei einem gemeinsamen Training in der 6. und 7. Einheit das Fahren mit E-Scootern ausprobieren. Nach erfolgreichen ersten Runden gab es vom Trainer Christian Neuwirth hilfreiche Tipps und so manche Tricks, um das Fahren zu verbessern. In vielen weiteren Runden gab es immer wieder neue Aufgaben zu erledigen und neue Hindernisse zu be- oder umfahren. Nach zwei Einheiten E-Scooter-Training wurde von so manchen [...]

E-Scooter Training für die Powergirls

Hello Mr. President!

Bei der zweiten Exkursion der Powergirls am 15. April 2024 erlebten die Mädchen nicht nur einen sehr informativen und abwechslungsreichen Vormittag bei der Firma Fronius in Sattledt – sie hatten auch das Glück, dass ihnen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen beim Stationenbetrieb über die Schultern schaute. Die Powergirls aus Pettenbach und Kremsmünster wurden von Frau Susanne Bachleitner sehr herzlich empfangen und erhielten gleich zu Beginn eine Gästezutrittskarte, die für das Betreten verschiedener Bereiche in der Firma notwendig war. Die Gruppe erfuhr, dass Günter Fronius ursprünglich einen Einmannbetrieb, und zwar eine Fach- und Reparaturwerkstätte,  1945 in Pettenbach gegründet hatte. Die heutige [...]

Hello Mr. President!

Tipps und Tricks beim Fotografieren

Am 4. April bekamen die Powergirls des heurigen Jahres im Online-Workshop der Education Group nicht nur viele Erklärungen zu den Foto-Funktionen am Handy, sie hatten auch in mehreren Übungsphasen Zeit, die Tipps und Tricks beim Fotografieren gleich richtig umzusetzen. Egal ob beim Knipsen von Selfies, Portraits oder Gegenständen, bei Berücksichtigung z. B. der Drittelregel oder des Goldenen Schnitts ergaben sich viele qualitativ bessere Fotos als beim Fotografieren ohne die neu kennengelernten Regeln. Lustig war dann auch die Übungsphase, wo verschiedene Perspektiven ausprobiert wurden: egal ob Frosch- oder Vogelperspektive, witzig waren die Ergebnisse da und dort. Im weiteren Verlauf des Workshops [...]

Tipps und Tricks beim Fotografieren

Zauberei oder doch Wissenschaft?

Am 20. März nahmen die PowerGirls an einem Online-Experimentierworkshop mit Joachim Hecker teil. Dort wurden Luftballons mit Orangen zum Platzen gebracht und aus Luftballons Lufterfrischer hergestellt. Sie waren erstaunt, als sie herausfanden, wie viel Wasser eine Windel aufnehmen kann, und lernten dabei, was Superabsorber sind. Bei einem Zahlentrick konnten die Mädchen ihr mathematisches Wissen unter Beweis stellen, bevor sie bei einem Kartentrick ihr Vorstellungsvermögen schulten. Es wurde aber nicht nur mit Zahlen gezaubert. Die PowerGirls schafften es sogar, gekochte Eier mit Salzkörnern zum Stehen zu bringen. Die Schülerinnen waren mit großer Begeisterung dabei und nach diesem aufregenden Nachmittag haben bestimmt [...]

Zauberei oder doch Wissenschaft?

Die Roboter sind los!

Am 1. Februar hieß es für die PowerGirls: Los, wir programmieren Lego Roboter! Mit dem Workshopleiter Christian Neuwirth wurde in einer ersten Phase die Frage besprochen „Was sind Roboter?“ Ebenso erklärte er Grundlagen der Programmierung, sodass die Mädchen sich gut vorstellen konnten, was sie in den folgenden Einheiten zu tun hatten. Danach wurden endlich die Boxen geöffnet und es ging los. Nach ersten Grundübungen mit dem Hub und den verschiedenen Sensoren, mussten dann Aufgaben im neuen Parcours (Thema: „100 Jahre Disney“) erledigt werden. Ganz knapp haben die Laptop-Akkus während des Programmierworkshops durchgehalten, bevor das letzte Prozent Ladung aufgebraucht war. Danke [...]

Die Roboter sind los!

Vom Labor in die Kletterhalle

Am 16. Jänner ging es für die PowerGirls aus Pettenbach und Kremsmünster auf zum ersten Workshop. Beim Besuch in der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels haben die Mädchen mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der HTL die Qualität von Getreidekörnern überprüft, Kupfermünzen chemisch vergoldet, den Gehalt von Zitronensäure in Gummibärchen bestimmt und mit Hilfe der Chromatographie Farben in ihre Bestandteile aufgespalten. Davor und danach wurden sie mit süßen und sauren Backwaren, die in der HTL von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt werden, versorgt und durften sich auch noch mit Kostproben für daheim eindecken. Dann ging es in die Kletterhalle, [...]

Vom Labor in die Kletterhalle

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben