Informationen für Unternehmen

Wenn es im Unternehmen lila wird, dann sind die Powergirls zu Gast. Viele oberösterreichische Firmen unterstützen das Projekt und geben den Mädchen hautnah Einblick in den Arbeitsalltag von technischen Betrieben.

„Power Girls“ verbindet Schule und Wirtschaft

Das bringt nicht nur den Schulen und Schülerinnen etwas, auch die Unternehmen profitieren von dieser Kooperation:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Wir schützen Ihre Daten und respektieren Ihre Privatsphäre.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Wir schützen Ihre Daten und respektieren Ihre Privatsphäre.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Wir schützen Ihre Daten und respektieren Ihre Privatsphäre.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Anregungen und Informationen für den Besuch der Powergirls in Ihrem Betrieb:

12 bis 30 Powergirls besuchen gemeinsam mit ihren Lehrpersonen den Betrieb. Die Mädchen kommen aus zwei bis drei verschiedenen oberösterreichischen Schulen und gehen in die 2. Klasse MS bzw. AHS.

Die Besuchsdauer ist sehr flexibel. Geben Sie uns einfach vorab Bescheid, wie lange Ihr geplantes Programm dauert. In der Regel sind es zwischen 2 und 3 Stunden.

Um den Mädchen einen Einblick in das Berufsfeld zu geben, hat der praktische Teil des Firmenbesuchs einen besonderen Stellenwert. Bei einer berufsüblichen Tätigkeit lernen die Schülerinnen die verschiedenen Facetten von Technik kennen und bekommen eine Idee davon, was der Beruf bedeutet und vor allem beinhaltet. Eine besondere Freude ist es, wenn die Schülerinnen ein kleines Werkstück nach Hause mitnehmen dürfen.

Meist umfasst der Aufenthalt auch eine kurze Firmenführung mit der Vorstellung der technischen Berufszweige und Ausbildungsmöglichkeiten.

Wenn der Aufenthalt länger als 2 Stunden dauert, ist eine kurze Pause sinnvoll. Manche Firmen stellen zur Stärkung Getränke oder eine kleine Jause zur Verfügung. Manchmal werden die Mädchen auch in der Firmenkantine kulinarisch verwöhnt.

Geben Sie uns bitte kurz Bescheid, wenn Sie etwas in dieser Art planen. Die Mädchen nehmen sonst ihre eigene Jause mit.

Pro Workshoptag besuchen die Powergirls meist zwei verschiedene Firmen bzw. Institutionen in der Region. Dazwischen ist immer eine kurze Mittagspause geplant.

Manche Betriebe sprechen sich auch ab und erstellen ein gemeinsames Werkstück: z.B. wird in Firma 1 am Vormittag ein Stifthalter aus Metall gefertigt, welcher am Nachmittag in Firma 2 pulverbeschichtet wird.

Möchten Sie Film- oder Fotoaufnahmen der Schülerinnen machen (z.B. für die Firmenhomepage, Facebook,…) benötigen Sie das Einverständnis der Schülerinnen und der Erziehungsberechtigten. Gerne leiten wir Ihre entsprechenden Formulare an die Eltern weiter.

Anmeldung

Ihr Unternehmen möchte eine Gruppe Powergirls zu sich einladen? Dann melden Sie sich bei uns:


EDUCATION GROUP GmbH
Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc
Anastasius-Grün-Straße 22-24
4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653
Fax: 0732 788078-88
E-Mail: powergirls@edugroup.at