Martina Pintaric

Über Martina Pintaric

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Pintaric, 121 Blog Beiträge geschrieben.

Tipps und Tricks beim Fotografieren

Am 4. April bekamen die Powergirls des heurigen Jahres im Online-Workshop der Education Group nicht nur viele Erklärungen zu den Foto-Funktionen am Handy, sie hatten auch in mehreren Übungsphasen Zeit, die Tipps und Tricks beim Fotografieren gleich richtig umzusetzen. Egal ob beim Knipsen von Selfies, Portraits oder Gegenständen, bei Berücksichtigung z. B. der Drittelregel oder des Goldenen Schnitts ergaben sich viele qualitativ bessere Fotos als beim Fotografieren ohne die neu kennengelernten Regeln. Lustig war dann auch die Übungsphase, wo verschiedene Perspektiven ausprobiert wurden: egal ob Frosch- oder Vogelperspektive, witzig waren die Ergebnisse da und dort. Im weiteren Verlauf des Workshops [...]

Tipps und Tricks beim Fotografieren

Zauberei oder doch Wissenschaft?

Am 20. März nahmen die PowerGirls an einem Online-Experimentierworkshop mit Joachim Hecker teil. Dort wurden Luftballons mit Orangen zum Platzen gebracht und aus Luftballons Lufterfrischer hergestellt. Sie waren erstaunt, als sie herausfanden, wie viel Wasser eine Windel aufnehmen kann, und lernten dabei, was Superabsorber sind. Bei einem Zahlentrick konnten die Mädchen ihr mathematisches Wissen unter Beweis stellen, bevor sie bei einem Kartentrick ihr Vorstellungsvermögen schulten. Es wurde aber nicht nur mit Zahlen gezaubert. Die PowerGirls schafften es sogar, gekochte Eier mit Salzkörnern zum Stehen zu bringen. Die Schülerinnen waren mit großer Begeisterung dabei und nach diesem aufregenden Nachmittag haben bestimmt [...]

Zauberei oder doch Wissenschaft?

Schnuppertag in die Technik

Am 7. Februar durften wir, gemeinsam mit der Mitteschulen Ranshofen die Ausbildungsstätte der AMAG und die HTL Braunau besuchen. In der Ausbildungsstätte der AMAG zeigten die Mädchen richtige Power und haben mit ganzen Körpereinsatz Rosenform aus drei Aluminiumplatten ausgeschnitten, Muster hineingehämmert und diese zu Kerzenrosen gebogen. Der Umgang mit den Blechscheren war nicht ohne und vor allem kräfteraubend. Die Schülerinnen stöhnten unter dieser „Schwerarbeit“. Das Ergebnis hat aber alle entzückt. Das Zitat einer Schülerin: „Puh die Kerzenrose bekommt einen ganz besonderen Platz in meinem Zimmer, das war ordentlich viel Arbeit!“. In der HTL Braunau durften die Mädchen in den Bereich [...]

Schnuppertag in die Technik

Die Roboter sind los!

Am 1. Februar hieß es für die PowerGirls: Los, wir programmieren Lego Roboter! Mit dem Workshopleiter Christian Neuwirth wurde in einer ersten Phase die Frage besprochen „Was sind Roboter?“ Ebenso erklärte er Grundlagen der Programmierung, sodass die Mädchen sich gut vorstellen konnten, was sie in den folgenden Einheiten zu tun hatten. Danach wurden endlich die Boxen geöffnet und es ging los. Nach ersten Grundübungen mit dem Hub und den verschiedenen Sensoren, mussten dann Aufgaben im neuen Parcours (Thema: „100 Jahre Disney“) erledigt werden. Ganz knapp haben die Laptop-Akkus während des Programmierworkshops durchgehalten, bevor das letzte Prozent Ladung aufgebraucht war. Danke [...]

Die Roboter sind los!

PowerGirls go HTL Vöcklabruck!

Am 31. Jänner 2024 wurden die PowerGirls der SIMS Vöcklabruck und der MS Franziskanerinnen Wels in die HTL Vöcklabruck eingeladen, um die Schule und das Ausbildungsangebot kennen zu lernen. In den Werkstätten der Schule wurden Schaltkreise gebaut, der eigene Name mit dem Laserdrucker auf einen Handyhalter gedruckt und der Beitrag der Schule zum Themenweg zu den Menschenrechten im Rahmen der Kulturregion Salzkammergut bewundert. In der Schmiede stellten die Power Girls dann auch noch ihre “Power” unter Beweis. Ein sehr abwechslungsreicher Vormittag mit dem Fazit: “Wir gehen nach der vierten Klasse in die Technik!” Bericht von H. Weidinger [...]

PowerGirls go HTL Vöcklabruck!

Vom Labor in die Kletterhalle

Am 16. Jänner ging es für die PowerGirls aus Pettenbach und Kremsmünster auf zum ersten Workshop. Beim Besuch in der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels haben die Mädchen mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der HTL die Qualität von Getreidekörnern überprüft, Kupfermünzen chemisch vergoldet, den Gehalt von Zitronensäure in Gummibärchen bestimmt und mit Hilfe der Chromatographie Farben in ihre Bestandteile aufgespalten. Davor und danach wurden sie mit süßen und sauren Backwaren, die in der HTL von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt werden, versorgt und durften sich auch noch mit Kostproben für daheim eindecken. Dann ging es in die Kletterhalle, [...]

Vom Labor in die Kletterhalle

Mit Leidenschaft programmieren

Der Lego-Robotic-Workshop mit Christian ist bei den PowerGirls der MS Ranshofen so richtig gut angekommen! Bis zum Ende waren sie mit viel Leidenschaft und Motivation dabei und haben die kniffligen Programmieraufgaben mit den Robotern gelöst! Bericht von S. Wesp

Mit Leidenschaft programmieren

Die Welt der Holzverarbeitung erkunden

Die PowerGirls waren wieder unterwegs. Diesmal bei der HTBLA Hallstatt, wo sie in die faszinierende Welt der Holzverarbeitung und Holztechnologien reinschnuppern durften. Der Vormittag war gefüllt mit einem interessanten Rundgang und spannenden Workshops. Die PowerGirls lernten verschiedene Arbeitstechniken kennen, die sie auch gleich ausprobieren konnten. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter und ein starkes Interesse an Handwerk, Technik und Kunst. Sehen Sie rein und begleiten Sie die PowerGirls beim Erkunden der verschiedenen Ausbildungszweige der HTBLA Hallstatt.

Die Welt der Holzverarbeitung erkunden

PowerGirls in der HTL Neufelden

Am 21.12.2023 ging es für die PowerGirls aus der MS Gramastetten, der MS St. Peter am Wimberg und der digiTNMS Hofkirchen nach Neufelden um die HTL zu besuchen. Die Mädchen konnten den ganzen Vormittag die unterschiedlichen Bereiche der HTL kennen lernen und selbst vieles ausprobieren. Mit viel Spaß und Freude machten sie erste Erfahrungen im Programmieren, stellten einen Schlüsselanhänger her und konnten in den Werkstätten viele neue Eindrücke sammeln. Bericht von V. Schönberger

PowerGirls in der HTL Neufelden

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben