MS St. Peter

Power Girls als Reifencrew

Die Power Girls der MS St. Peter/Wbg. durften sich im Autowechseln üben. Nach den kalten Temperaturen war es nun endlich Zeit auf Sommerreifen umzustecken. Die Power Girls hatten dabei keine Probleme und erledigten diese Aufgabe beinahe in Rekordzeit. Die Autobesitzerin war sehr erfreut über die erfolgreiche Arbeit der Mädchen.

Power Girls als Reifencrew

Von leitfähiger Knete und leuchtenden Karten

An der MS St. Peter am Wimberg haben die 10 Power Girls sowie 2 Schülerinnen die freiwillig an der unverbindlichen Übung „Mädchenförderung im Technikbereich“ teilnehmen, leuchtende Figuren aus Knete hergestellt. Dafür bereitete die Gruppe in der Schulküche aus Mehl, Wasser, Lebensmittelfarbe, Öl, Zitronensaft und Salz stromleitendes bzw. nicht leitendes Plastilin zu. Mit Leuchtdioden wurden die daraus erstellten Figuren dann zum Strahlen gebracht.   In einer weiteren Stunde gestalteten die Mädchen leuchtende Weihnachtskarten, bei denen ein Schaltplan verwendet wurde.   Wer nun Lust zum Nachbauen bekommen hat, findet hier die Anleitungen: https://tuduu.org/projekt/leuchtende-weihnachtskarten https://tuduu.org/projekt/elektro-knete [...]

Von leitfähiger Knete und leuchtenden Karten

Experimente mit Kupferdraht

Die Mittelschule St. Peter am Wimberg nimmt in diesem Schuljahr zum ersten Mal am Projekt Power Girls teil. Die Schülerinnen starteten gleich in den ersten Stunden der unverbindlichen Übung voll durch. So bauten die Power Girls aus einer Batterie, einem Stück Kupferdraht und einem Neodym-Magneten einen Homopolarmotor und erforschten seine Funktionsweise. Danach wurden noch fleißig selbstgemachter Schmuck und Anhänger aus Kupferdraht gebastelt.

Experimente mit Kupferdraht

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben