Feierliches Abschlussevent in Bildern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – hier lassen wir jede Menge Bilder sprechen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – hier lassen wir jede Menge Bilder sprechen.
Den Power Girls aus der digi TNMS Altheim, der digi TNMS Ranshofen und der MS Munderfing hat die Exkursion am 24. April sehr gut gefallen. Am Vormittag hatten sie im ABZ der AMAG Freude am Herstellen von Schlüsselanhängern aus Metall und bekamen einen Einblick in die Welt der Metallverarbeitung. Auch der zweite Teil der Exkursion in die HTL Braunau war spannend. Die Power Girls durften sich je nach Interesse in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe war im Chemiesaal und arbeitete dort an naturwissenschaftlichen Themen: Die SchülerInnen der HTL haben mit den Mädchen Apfelbatterien gebaut, Wasser in seine Bestandteile zerlegt, [...]
Am 21.11. lernten die Power Girls des Stiftgymnasiums Kremsmünster bei einem Fotokurs sich und ihre Umgebung so richtig in Szene zu setzten.
Am 15.11. duften die Powergirls der Mittelschule Munderfing bei einem Onlineworkshop mit Herrn Adlhoch lernen, wie man mit dem Smartphones „Profifotos“ machen kann. Durch einstellen des Fokus, spielen mit dem Licht, anwenden des goldenen Schnitts und ausprobieren verschiedener Perspektiven entstanden tolle Fotos. Die Mädchen waren mit vollem Einsatz dabei und freuten sich über die neu gelernten Funktionen ihrer Kamera. Ein Highlight des Workshoptages war auch der Erhalt der violetten Powergirls T-Shirts. Die Mädchen freuen sich schon auf eine weitere Workshopeinheit, bei der das gelernte noch trainiert und angewendet wird und sie ihre Fotos noch weiter optimieren können. Ein Beitrag von [...]
Die Mittelschule Munderfing ist heuer wieder beim Projekt Power-Girls mit dabei. Eröffnet wurde das Projekt am 19.10.22 gleich mit einer Unverbindlichen Übung in Form eines Experimentierworkshops. Elf Technikinteressierte Mädchen stellten den Physiksaal mit spannenden Experimenten auf den Kopf. Die Mädchen experimentierten mit Essig und Backpulver, ließen eine Teebeutelrakete steigen, erprobten einen feuerfesten Luftballon, faszinierten sich an der nicht Newtonschen Flüssigkeit und verfassten geheime Botschaften mit unsichtbarer Tinte. Das Highlight war die Ü-Ei Explosion am Schulvorplatz. Ein Beitrag von B. Rendl
Die AMAG lud die Power Girls in das ABZ Braunau ein, wo sie Einblicke in die Lehrlingsausbildung bekamen und natürlich auch selbst aktiv wurden. In der HTL Braunau zeigten die Mädchen viel Geschick bei den Löt-Stationen. So entstand z.B. ein Reaktionstrainer.
Das Erfolgsprojekt geht heuer in die 15. Runde. 112 Mädchen der 6. Schulstufe, dürfen ein Jahr lang Technikluft schnuppern. Die Vorfreude auf das Power Girls Jahr steht dabei aber nicht nur den Mädchen ins Gesicht geschrieben. Insgesamt 12 NMS und AHS aus Oberösterreich starten heuer in ein besonderes Schuljahr. 10 Mädchen pro Schule dürfen als Power Girls ein Jahr lang in Workshops, Firmen und Institutionen praktische Erfahrungen in der Welt der Technik und Naturwissenschaft sammeln. In den Projektschulen wird zusätzlich die unverbindliche Übung „Mädchenförderung im Technikbereich“ angeboten, um den Mädchen kontinuierlich die Möglichkeit [...]
Die Power Girls der NMS Altheim, der NMS Ranshofen und der NMS Munderfing sahen sich beim Teamworkshop zum ersten Mal und schlossen einander gleich ins Herz. Der gemeinsam gewählte Teamname "Dandelions" (Pusteblumen) und das Teamfoto passen perfekt zusammen.
"Mädchen und Technik? - Kein Problem!" Unter diesem Motto starteten heuer 12 oberösterreichische Schulen mit Schülerinnen der 2. Klasse AHS/NMS in ein spannendes Jahr. Was die Power Girls heuer alles erleben werden, erfahren Sie natürlich hier auf unserer Projektwebseite. Team A Team B Team C Team D NMS 27 Linz BRG Wallererstraße Wels NMS Großraming NMS Altheim NMS Franzisk. Linz IBMS Wels NMS Losenstein NMS Munderfing Stiftsgymnasium Kremsmünster NMS 5 Wels NMS Sierning NMS Ranshofen
Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz
Telefon: 0732 788078-653
Fax: 0732 788078-88
E-Mail: m.pintaric@edugroup.at