Technik und Abenteuer
Am 16. Mai setzten die Power Girls aus dem Stiftsgymnasium Kremsmünster und der TNMS Sierning erste Schritte beim Programmieren, Lasern und Streamen in der HTL Leonding. Danach gings zum Klettern in die Boulderhalle Steinbock.
Am 16. Mai setzten die Power Girls aus dem Stiftsgymnasium Kremsmünster und der TNMS Sierning erste Schritte beim Programmieren, Lasern und Streamen in der HTL Leonding. Danach gings zum Klettern in die Boulderhalle Steinbock.
„Selbst ausprobieren und alles Fragen“, das war das Motto als die Power Girls im Ausbildungszentrum der Firma Greiner in Kremsmünster zu Besuch waren. Beim spannenden und abwechslungsreichen Programm bekamen die Mädels u.a. einen guten Einblick in die moderne Welt der Kunststoffverarbeitung. Was sie alles erlebt und gesehen haben, erzählen die Power Girls in diesem Video: https://youtu.be/Gx0KSnVOGdw
Mit Begeisterung tauchten die Power Girls der TNMS Sierning am 26. April 2021 in die Welt des Programmierens ein. Bei einem online Workshop lernten die Mädchen wie sie aus LEGO Steinen, dem programmierbaren Hub und der Scratch-Programmiersprache kreative Roboter erstellen können, die vorgegebene Aufgaben lösen.
Fahrradschlauch, Zahnbürste, Sonnenbrille, Funktionsbekleidung, ... - Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Open Lab der JKU hatten die Power Girls die Möglichkeit verschiedene Kunststoffe genauer zu erforschen. So stand zum Beispiel das Erkennen von Kunststoffarten durch die Flammprobe und die Schwimmprobe am Programm. Es wurden aber auch eigener Slime und Styroporkugeln hergestellt.
Auf die "Mission Motorenbau" begaben sich die PowerGirls im BMW Werk in Steyr. Nach einer interessanten Führung durch die Produktion konnten die Mädchen der NMS Sierning, der NMS Losenstein und der NMS Großraming auch selbst ein Auto mit Antrieb bauen.
Unter fachkundiger Leitung lernten die Power Girls Lego Roboter so zu programmieren, dass sie Hindernissen auswichen, Linien folgten oder Farben erkannten. Das machte den Schülerinnen der NMS Sierning, der NMS Großraming und der NMS Losenstein sichtlich Spaß.
Das Erfolgsprojekt geht heuer in die 15. Runde. 112 Mädchen der 6. Schulstufe, dürfen ein Jahr lang Technikluft schnuppern. Die Vorfreude auf das Power Girls Jahr steht dabei aber nicht nur den Mädchen ins Gesicht geschrieben. Insgesamt 12 NMS und AHS aus Oberösterreich starten heuer in ein besonderes Schuljahr. 10 Mädchen pro Schule dürfen als Power Girls ein Jahr lang in Workshops, Firmen und Institutionen praktische Erfahrungen in der Welt der Technik und Naturwissenschaft sammeln. In den Projektschulen wird zusätzlich die unverbindliche Übung „Mädchenförderung im Technikbereich“ angeboten, um den Mädchen kontinuierlich die Möglichkeit [...]
Teamgeist bewiesen die Power Girls der NMS Sierning, der NMS Großraming und der NMS Losenstein bei ihrem ersten gemeinsamen Workshop in diesem Schuljahr.
"Mädchen und Technik? - Kein Problem!" Unter diesem Motto starteten heuer 12 oberösterreichische Schulen mit Schülerinnen der 2. Klasse AHS/NMS in ein spannendes Jahr. Was die Power Girls heuer alles erleben werden, erfahren Sie natürlich hier auf unserer Projektwebseite. Team A Team B Team C Team D NMS 27 Linz BRG Wallererstraße Wels NMS Großraming NMS Altheim NMS Franzisk. Linz IBMS Wels NMS Losenstein NMS Munderfing Stiftsgymnasium Kremsmünster NMS 5 Wels NMS Sierning NMS Ranshofen
Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz
Telefon: 0732 788078-653
Fax: 0732 788078-88
E-Mail: m.pintaric@edugroup.at