Martina Pintaric

Über Martina Pintaric

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Pintaric, 121 Blog Beiträge geschrieben.

Powergirls entdecken die Welt der Robotik

Die Powergirls aus der TNMS St. Marienkirchen hatten die Gelegenheit, an einem intensiven Lego-Roboter-Programmier-Workshop teilzunehmen. Mit viel Enthusiasmus und Neugier machten sich die Mädchen daran, die Roboter mit kreativen Programmierskripten zum Leben zu erwecken. Die Schülerinnen arbeiteten in kleinen Gruppen und tüftelten mit großer Hingabe. Einige von ihnen waren so engagiert, dass sie bis zur totalen Erschöpfung an den Aufgaben arbeiteten. Sie überwanden technische Herausforderungen, programmierten Bewegungsabläufe und entwickelten Lösungen.

Powergirls entdecken die Welt der Robotik

E-Scooter Training für die Powergirls

Bei diesem Workshop hatten die Mädchen die Möglichkeit, nicht nur das Fahren mit E-Scootern auszuprobieren, sondern auch ihre technischen Fertigkeiten, Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu erweitern sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Am 11. November konnten die Powergirls bei einem gemeinsamen Training in der 6. und 7. Einheit das Fahren mit E-Scootern ausprobieren. Nach erfolgreichen ersten Runden gab es vom Trainer Christian Neuwirth hilfreiche Tipps und so manche Tricks, um das Fahren zu verbessern. In vielen weiteren Runden gab es immer wieder neue Aufgaben zu erledigen und neue Hindernisse zu be- oder umfahren. Nach zwei Einheiten E-Scooter-Training wurde von so manchen [...]

E-Scooter Training für die Powergirls

Gut ausgestattet ins neue Projektjahr

Heute war ein produktiver Tag für unser Organisations-Team! Wir haben die T-Shirts für die Powergirls und ihre Lehrpersonen sorgfältig sortiert und verpackt. Diese wurden umgehend zur Poststelle gebracht, sodass die Projektschulen in Kürze ein Paket von uns erwarten dürfen. Mit den lila T-Shirts ist gleich auf den ersten Blick erkennbar, wie viel Power in den Powergirls steckt. Schließlich wird Violett in der Farbberatung empfohlen um Selbstvertrauen, Individualität, Kreativität und außergewöhnliche Ideen auszudrücken. Zudem symbolisiert Violett, als Mischung aus (dem männlichen) Blau und (dem weiblichen) Rot/Rosa, die Gleichheit von Männern und Frauen. So sollen auch eure violetten T-Shirts darauf hinweisen, dass [...]

Gut ausgestattet ins neue Projektjahr

Feuer und Flamme: Experimente die begeistern

Die Powergirls der Mittelschule Munderfing durften am 9.10. mit einem Experimentierworkshop erfolgreich in das Powergirlsschuljahr starten. Um mit voller Power ins Projektjahr starten zu können haben wir mit der Berg-Meditation gestartet und die Mädchen haben sich ihren eigenen großen stabilen unzerstörbaren Berg vorgestellt. Anschließend sind wir in den Schulhof gegangen, wo die Mädchen mit Ü-Eiern experimentierten. Das Ziel war es, das Ü-Ei in der Luft explodieren zu lassen. Das Highlight war die Explosion eines Riesenüberraschungseis. Dann wurde der Physiksaal auf den Kopf gestellt und die Powergirls experimentierten mit Essig und Backpulver, lernten was Chromatographie heißt, erprobten einen feuerfesten Luftballon, faszinierten [...]

Feuer und Flamme: Experimente die begeistern

Fortbildung für „Power Girls“-Lehrkräfte

Am 7. Oktober 2024 fand eine Fortbildung für die am Projekt „Power Girls“ teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer statt. Das Seminar bot eine umfassende Einführung in die Inhalte, Organisation und Koordination des bevorstehenden Projektjahres. Zudem wurden Möglichkeiten vorgestellt, um die Unverbindliche Übung „Mädchenförderung im Technikbereich“ in den Schulen effektiv umzusetzen. So lernten die Lehrkräfte unter anderem verschiedene Übungen und Methoden kennen, die speziell darauf abzielen, das Selbstbewusstsein und die Präsentationsfähigkeiten der Powergirls zu stärken. Impulsgebend war die Präsentation von Materialien, Ideen und Anleitungen, die darauf abzielen, Mädchen für die kreative, vielfältige und bunte Welt der Technik zu begeistern. Den Abschluss machten [...]

Fortbildung für „Power Girls“-Lehrkräfte

Powergirls rocken das Abschlussevent

Seit 2005 hat es sich die Education Group zur Aufgabe gemacht, Mädchen für technische Berufe zu begeistern.  Über 2800 Mädchen haben bisher an dem Projekt teilgenommen. Gemeinsam mit dem Land OÖ, verschiedenen Partnern und Unterstützern feierten die Powergirls kürzlich das Ende des 19. Projektjahres. Nach zahlreichen Workshops, Kursen und Betriebsbesichtigungen war es ein besonderes Highlight, die Mädchen und die Ehrengäste im Power Tower der Energie AG Oberösterreich zur großen Abschlussveranstaltung zu begrüßen. Die Power Frauen von morgen Der Fleiß der Powergirls im gesamten Projektjahr wurde natürlich auch belohnt und die Siegerinnen des Jahreswettbewerbs gekürt. Wir dürfen [...]

Powergirls rocken das Abschlussevent

Boxenstopp bei BRP-Rotax

Technik hautnah erleben konnten die Powergirls, als sie die Lehrwerkstätte von BRP-Rotax und das RIC besuchten. Beim Löten, 3D-Drucken, virtuellen Schweißen und beim Räderwechsel stellten sie ihr Geschick unter Beweis. Die Powergirls hatten dabei sichtlich Spaß und einige entdeckten sogar ihr Talent für technische Berufe.

Boxenstopp bei BRP-Rotax

Hello Mr. President!

Bei der zweiten Exkursion der Powergirls am 15. April 2024 erlebten die Mädchen nicht nur einen sehr informativen und abwechslungsreichen Vormittag bei der Firma Fronius in Sattledt – sie hatten auch das Glück, dass ihnen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen beim Stationenbetrieb über die Schultern schaute. Die Powergirls aus Pettenbach und Kremsmünster wurden von Frau Susanne Bachleitner sehr herzlich empfangen und erhielten gleich zu Beginn eine Gästezutrittskarte, die für das Betreten verschiedener Bereiche in der Firma notwendig war. Die Gruppe erfuhr, dass Günter Fronius ursprünglich einen Einmannbetrieb, und zwar eine Fach- und Reparaturwerkstätte,  1945 in Pettenbach gegründet hatte. Die heutige [...]

Hello Mr. President!

Knifflige Turmbau-Challenge

Kürzlich standen die einzelnen PG-Gruppen vor einer besonderen Herausforderung um Punkte für den Jahreswettbewerb zu sammeln: Die Turmbau-Challenge! Die Powergirls-Gruppen erhielten jeweils einen Stapel Klebezettel-Blöcke. Mit diesen und nur diesen sollten sie innerhalb von 30 Minuten einen möglichst hohen Turm bauen. Es durften keine weiteren Materialien verwendet werden und der Turm musste am Ende stabil stehen. Die Powergirls waren hochmotiviert und voller Eifer bei der Sache. Sie tüftelten, probierten aus und überlegten gemeinsam, wie sie ihren Turm am besten konstruieren konnten. Es war beeindruckend, mit welcher Kreativität und Teamarbeit die Schülerinnen an die Aufgabe herangingen. Am Ende der Challenge präsentierten [...]

Knifflige Turmbau-Challenge

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben