Martina Pintaric

Über Martina Pintaric

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Pintaric, 121 Blog Beiträge geschrieben.

Volle Action bei BildungsTV

Als Videoreporterin Interviews führen, die Greenbox verwenden, sich als Audiotechnikerin ausprobieren, die richtige Beleuchtung setzen oder als Kamerafrau die perfekte Einstellung finden – die Powergirls aus der MS Rohrbach und MS St. Peter am Wimberg haben im Jänner 2025 echte Filmluft bei BildungsTV geschnuppert! Was sie alles erlebt haben, seht ihr im Video!

Volle Action bei BildungsTV

Alles eine Frage der Präzision

Am 13. Januar 2025 fand die erste Exkursion der "Verrückten MINT-Zuckerl" des Europagymnasiums Auhof, der "Süper Maidls" der MS Gramastetten und der Powergirls der Brucknerschule Linz statt. Zuerst besuchten die Powergirls den Bauhof der HTL 1. Dort konnten sie erste Erfahrungen beim Stützen mauern und in der Tischlerei sammeln. Die Schülerinnen waren mit viel Motivation dabei und mauerten eine Säule und fertigten ein kniffeliges Spiel aus Holz an. Dabei erfuhren sie, wie wichtig präzises Arbeiten in technischen und handwerklichen Bereichen ist. Nach der praktischen Arbeit in der Werkstatt ging es am Nachmittag weiter in die Boulderhalle, wo die Schülerinnen ihre Geschicklichkeit [...]

Alles eine Frage der Präzision

Starke Hände und kluge Köpfe

Die Powergirls der Mittelschulen Munderfing, Ranshofen und Altheim waren heute gemeinsam unterwegs. Ein anstrengender, aber erfüllender Tag in der AMAG-Lehrwerkstätte und in der HTL Braunau ist vorbei. In der Ausbildungsstätte der AMAG lernten die Powergirls den Umgang mit Aluminiumbleche und durften ihre eigene Kerzenrose herstellen. Es wurde, Metall geschnitten, gestanzt und gehämmert. Mit viel Krafteinsatz, Geschicklichkeit und Schwielen an den Händen entstand ein bezaubernder Seerosen-Kerzenständer. Am Nachmittag in der HTL Braunau war glücklicherweise mehr Hirnschmalz als Körpereinsatz gefragt. Fachbegriffe wie Platine, Lötpunkt, Widerstand, Kondensatoren, Seitenschneider oder Biegelehre sind jetzt keine Fremdwörter mehr. Auch beim Löten macht den Powergirls keiner mehr [...]

Starke Hände und kluge Köpfe

Die Powergirls-Teams

Die Powergirls-Teams der verschiedenen Schulen haben sich inzwischen zu echten Gemeinschaften zusammengeschlossen. Das wird auch durch ihre kreativen Teamfotos und einfallsreichen Teamnamen deutlich, die ihren Zusammenhalt und die Freude an ihren gemeinsamen Erlebnissen widerspiegeln.

Die Powergirls-Teams

Geschwindigkeit 50%, 4 Sekunden geradeaus, Drehung um 230° …

Unseren ersten Lego Robotic Workshop haben wir mit vollem Elan gemeistert! Befehle wie "Stelle Geschwindigkeit auf 50%, bewege dich 4 Sekunden in folgende Richtung, dann wieder Drehung um 230°, und, und, und ... werden uns noch im Schlaf verfolgen. "Leider war die Drehung wieder zu lange!" "Endlich geschafft!" "Parcours gemeistert!" Ausdauer und Frustrationstoleranz waren an diesem Nachmittag gefragt. Umso glücklicher waren wir, wenn der Roboter das machte, war wir von ihm wollten. Es hat Riesenspaß gemacht! Ein Dankeschön an Christian für seine Geduld und seine wunderbaren Legoschätze! Autorinnen: S. Wesp [...]

Geschwindigkeit 50%, 4 Sekunden geradeaus, Drehung um 230° …

Lego-Robotik-Workshop für die Powergirls

Der Advent begann für die Powergirls aus der 2B heuer sehr technisch. Am 2. Dezember kam Christian Neuwirth an die Schule, um für die Powergirls einen Workshop zum Thema Lego-Robotik zu halten. Er gab zuerst einen Überblick über das Thema Roboter: Was sind Roboter und wie haben sich diese entwickelt? Danach durften sich die Mädchen ans Programmieren machen. Es galt einen weihnachtlichen Parcours zu bewältigen und dabei keine Hindernisse an- oder umzufahren. Begleitet von musikalischen Sounds, die beim Starten oder Erreichen des Ziels abgespielt wurden, probierten die Mädchen begeistert verschiedene Varianten aus und kamen schlussendlich unbeschadet durch die Weihnachtswelt. Vielen [...]

Lego-Robotik-Workshop für die Powergirls

Trockeneis-Experimente

Die Powergirls hatten einen aufregenden Tag. Im Mittelpunkt stand das Experimentieren mit Trockeneis. Begeistert beobachteten sie, wie sich bei der Zugabe von Wasser dichter Rauch und Nebel bildete, der über den Tisch strömte. Besonders beeindruckend war der Moment, als sie farbiges Wasser verwendeten: Die Flüssigkeit leuchtete in einem kräftigen Power Girls Lila und verlieh dem Experiment eine magische Atmosphäre. Die Mädchen waren fasziniert und hatten jede Menge Spaß, während sie die chemischen Reaktionen erkundeten und das Phänomen der Sublimation hautnah erlebten. Autorin: S. Lichtenwagner

Trockeneis-Experimente

Programmieren lernen mit Spaß

Die Mittelschule Laakirchen hat das neue Power Girls Jahr mit einem innovativen LEGO Robotics Workshop eröffnet. Unter der Anleitung von Herrn Christian Neuwirth tauchten die Teilnehmerinnen in die Welt des Programmierens und der Künstlichen Intelligenz ein. Im praktischen Teil des Workshops konnten die Mädchen ihre Fähigkeiten direkt anwenden und programmierten eigenständig einen LEGO Spike Roboter. Besonders beeindruckend war, wie schnell die ersten Hindernisparcours überwunden wurden. Mit wachsender Begeisterung nahmen die Power Girls zunehmend komplexere Herausforderungen in Angriff. Der Workshop bot ihnen nicht nur einen spannenden Einblick in Technik und Programmierung, sondern auch die Möglichkeit, selbst als Programmiererinnen aktiv zu werden. [...]

Programmieren lernen mit Spaß

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben