Martina Pintaric

Über Martina Pintaric

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Pintaric, 121 Blog Beiträge geschrieben.

20 Jahre Power Girls – die Jubiläumsfeier

Seit dem Schuljahr 2005/06 macht die Education Group mit dem Projekt “Power Girls” AHS- und MS-Schülerinnen Lust auf eine Ausbildung und einen Beruf im MINT-Bereich. Heuer waren 141 Mädchen aus 15 Schulen aus ganz Oberösterreich mit dabei. Beim festlichen Abschluss im Power Tower der Energie AG gab es für unsere Powergirls eine tolle und lehrreiche Experimentiershow mit Bernhard Weingartner und viele glückliche Gesichter. Gefeiert wurden beim Abschlussevent nicht nur die diesjährigen Highlights, sondern auch die Erfolge der vergangenen 20 Jahre: Projektgründerin Regina Fechter machte den Mädchen Mut, neue Wege zu probieren und nach den Sternen zu [...]

20 Jahre Power Girls – die Jubiläumsfeier

Bewerbung für das Schuljahr 2025/26

Im Schuljahr 2025/26 warten wieder spannende Workshops auf Schülerinnen der 6. Schulstufe, die gerne die vielfältige Welt der Technik und Naturwissenschaft kennenlernen möchten. „Power Girls" ist seit 20 Jahren ein erfolgreiches und effektives Projekt, das die positive Wahrnehmung von Technik, Naturwissenschaft und Handwerk bei Mädchen fördert und ihnen einen praxisnahen Einblick in entsprechende Ausbildungen und Berufe gibt! Über 3.000 Mädchen aus rund 70 oberösterreichischen Schulen besuchten seit 2005 mehr als 90 oberösterreichische Firmen sowie höhere technische Lehranstalten und Institutionen, die das Projekt unterstützen. Im Schuljahr 2025/26 können 15 oberösterreichische Schulen (MS/AHS) am Projekt teilnehmen. [...]

Bewerbung für das Schuljahr 2025/26

Metall trifft Kreativität bei Biohort

Von der Werksführung bis zur Werkbank – bei Biohort erlebten die Power Girls der MS St. Peter am Wimberg und der MS Rohrbach hautnah, wie Technik funktioniert. Nach spannenden Einblicken in die Geschichte des Unternehmens, die Produktionshallen und die angebotenen Lehrberufe stellten die Mädchen gemeinsam mit den Biohort-Lehrlingen ihr eigenes Werkstück her: eine Blume aus Metall. Dabei wurde gebohrt, gefräst, gefeilt und versiegelt. Technik zum Angreifen – und zum Mitnehmen!

Metall trifft Kreativität bei Biohort

Power Girls zeigen Haltung!

Wie wir stehen, schauen und sprechen – all das sagt oft mehr als 1000 Worte. Im Online-Workshop „Körpersprache & Auftritt“ lernten unsere Powergirls des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, wie sie mit Haltung, Stimme und Blickkontakt selbstbewusst auftreten können.Praktische Übungen, viel Spaß – und jede Menge Aha-Momente!Denn: Wer sich selbst vertraut, wirkt auch auf andere stark.

Power Girls zeigen Haltung!

Powergirls in Pole-Position bei Rotax

Am 7. April fuhren die Powergirls der 2B gemeinsam mit den Mädchen der IBMS Wels und der Franziskus Mittelschule Wels zur Firma BRP Rotax nach Gunskirchen. In einer Firma, wo der Anteil an weiblichen Lehrlingen 25 % beträgt, gab es für die Powergirls natürlich einiges zu sehen und zu tun. So konnten die Mädchen eine VR-Brille ausprobieren, sich im 3D-Schweißen versuchen, Reifen bei einem Kart wechseln und natürlich im Kart-Simulator den Red-Bull Ring befahren. Beim Löten ging es richtig heiß her und zum Abschluss gab es noch einen gelaserten Schlüsselanhänger. Die Powergirls wurden von den Lehrlingen bestens betreut und bekamen [...]

Powergirls in Pole-Position bei Rotax

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Die Talentfördergruppe Power Girls hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem spannenden Fotoworkshop teilzunehmen. Dabei lernten die Teilnehmerinnen, wie sie mit einfachen Mitteln beeindruckende Fotos mit ihrem Smartphone aufnehmen können. Ein zentraler Aspekt des Workshops war der Goldene Schnitt – eine bewährte Technik zur Bildkomposition, die Fotos harmonischer wirken lässt. Außerdem wurde das richtige Licht thematisiert, um Motive optimal in Szene zu setzen. Die Mädchen experimentierten mit verschiedenen Perspektiven, um kreative und interessante Bildwirkungen zu erzielen. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, dass gute Fotografie nicht von teurer Ausrüstung abhängt, sondern von Wissen, Kreativität und dem richtigen Blick für Details. Ein inspirierender Tag [...]

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Technik-Rallye

Die Powergirls der MS Ranshofen waren bei der BIZ Technik-Rallye im AMS Braunau dabei und absolvierten die spannenden Stationen zu Kunststoff, Mechatronik und Metall erfolgreich. Neben der praktischen Arbeit erhielten die Mädchen ganz nebenbei interessante Inputs bezüglich Lehrberufe und unterschiedliche Ausbildungswege im technischen Bereich.

Technik-Rallye

Glühende Begeisterung in der HTL Vöcklabruck

Das Kamerateam von Bildungs TV hat die Powergirls der TSMS Pettenbach und der SMS Laakirchen auf ihrem aufregenden Besuch in die HTL Vöcklabruck begleitet. Es warteten spannende, aber auch knifflige Stationen auf die Mädchen. In der Schmiede hatten sie die Möglichkeit, aus glühendem Metall kleine Kunstwerke zu schaffen. Im Steuerungslabor wurden ihre grauen Zellen gefordert, während sie elektrische und pneumatische Schaltungen umsetzten. Als krönenden Abschluss stellten die Powergirls ihren ganz persönlichen Schlüsselanhänger her. Dieser Tag war nicht nur lehrreich, sondern bot den Powergirls auch zahlreiche neue Erfahrungen und faszinierende Einblicke in verschiedene technische Bereiche. [...]

Glühende Begeisterung in der HTL Vöcklabruck

Vom Labor zur Kletterwand

Am 22. Jänner hatten die Powergirls des Stiftsgymnasiums Kremsmünster ihre erste Exkursion. Mit dem Bus fuhr die Gruppe nach Wels und startete um 9:30 Uhr in der HTL für Lebensmitteltechnologie mit einem sehr abwechslungsreich organisierten Stationenbetrieb. Die Mädchen durften in der Mühle beim Getreidemahlen zusehen und konnten in der Backstube selbst Salzstangerl, Mohnflesserl, Knöpfe und Kranzerl formen. Im Labor zeigten ihnen die Schülerinnen und Schüler der HTL, wie man Zucker und Stärke in Lebensmitteln nachweisen kann; bei der Flammenfärbung konnten sie dieses Wissen dann noch einmal vertiefen. Das selbstgeformte Gebäck durften sich die Mädchen mit nach Hause nehmen und nach [...]

Vom Labor zur Kletterwand

Ein abwechslungsreicher Tag

In der HTL Andorf gestalteten die Powergirls einen Stiftehalter, der aus einem Kunststoff- und einem Metallteil zusammengesetzt wurde. Außerdem gab es eine Vorführung verschiedener Chemieversuche. Am Nachmittag durfte die Gruppe bei der Firma Frauscher einen sehr innovativen Betrieb kennenlernen. Die Mädchen bekamen eine kurze Führung durch das Unternehmen und mussten sich dafür extra in "Schale werfen".  Danach durften die Powergirls ihren eigenen kleinen Kreisel herstellen, der die Umdrehungen mitzählt. Dabei mussten sie die Kontakte fertig zusammenlöten und den Computer mit ihren Namen programmieren. Den Kreisel durften sie auch mit nach Hause nehmen. Alles in allem ein gelungener Powergirlstag! Autorinnen: M. [...]

Ein abwechslungsreicher Tag

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben