Lego Robotics

Geschwindigkeit 50%, 4 Sekunden geradeaus, Drehung um 230° …

Unseren ersten Lego Robotic Workshop haben wir mit vollem Elan gemeistert! Befehle wie "Stelle Geschwindigkeit auf 50%, bewege dich 4 Sekunden in folgende Richtung, dann wieder Drehung um 230°, und, und, und ... werden uns noch im Schlaf verfolgen. "Leider war die Drehung wieder zu lange!" "Endlich geschafft!" "Parcours gemeistert!" Ausdauer und Frustrationstoleranz waren an diesem Nachmittag gefragt. Umso glücklicher waren wir, wenn der Roboter das machte, war wir von ihm wollten. Es hat Riesenspaß gemacht! Ein Dankeschön an Christian für seine Geduld und seine wunderbaren Legoschätze! Autorinnen: S. Wesp [...]

Geschwindigkeit 50%, 4 Sekunden geradeaus, Drehung um 230° …

Powergirls entdecken die Welt der Robotik

Die Powergirls aus der TNMS St. Marienkirchen hatten die Gelegenheit, an einem intensiven Lego-Roboter-Programmier-Workshop teilzunehmen. Mit viel Enthusiasmus und Neugier machten sich die Mädchen daran, die Roboter mit kreativen Programmierskripten zum Leben zu erwecken. Die Schülerinnen arbeiteten in kleinen Gruppen und tüftelten mit großer Hingabe. Einige von ihnen waren so engagiert, dass sie bis zur totalen Erschöpfung an den Aufgaben arbeiteten. Sie überwanden technische Herausforderungen, programmierten Bewegungsabläufe und entwickelten Lösungen.

Powergirls entdecken die Welt der Robotik

Die Roboter sind los!

Am 1. Februar hieß es für die PowerGirls: Los, wir programmieren Lego Roboter! Mit dem Workshopleiter Christian Neuwirth wurde in einer ersten Phase die Frage besprochen „Was sind Roboter?“ Ebenso erklärte er Grundlagen der Programmierung, sodass die Mädchen sich gut vorstellen konnten, was sie in den folgenden Einheiten zu tun hatten. Danach wurden endlich die Boxen geöffnet und es ging los. Nach ersten Grundübungen mit dem Hub und den verschiedenen Sensoren, mussten dann Aufgaben im neuen Parcours (Thema: „100 Jahre Disney“) erledigt werden. Ganz knapp haben die Laptop-Akkus während des Programmierworkshops durchgehalten, bevor das letzte Prozent Ladung aufgebraucht war. Danke [...]

Die Roboter sind los!

Mit Leidenschaft programmieren

Der Lego-Robotic-Workshop mit Christian ist bei den PowerGirls der MS Ranshofen so richtig gut angekommen! Bis zum Ende waren sie mit viel Leidenschaft und Motivation dabei und haben die kniffligen Programmieraufgaben mit den Robotern gelöst! Bericht von S. Wesp

Mit Leidenschaft programmieren

Die Roboter sind los

Christian Neuwirth – Trainer der Education Group – besuchte uns mit einigen Lego Spike Prime Boxen und begeisterte die PowerGirls der SMS Ebensee beim spielerischen Erforschen der Möglichkeiten in der Welt der Programmierung. Nach einem kurzen aber sehr interessanten Vortrag über die Geschichte des Roboters und ersten Infos über das Thema Programmieren, ging es in die Praxis. Jede Gruppe bekam einen kleinen Roboter, der mit verschiedenen Sensoren ausgestattet war. Mittels Tablet konnte man den kleinen Roboter Smiley abbilden lassen, Musik bearbeiten und abspielen lassen. Auch die Sensoren, welche auf Farben, Neigung, Knopfdruck oder Abstand reagierten wurden auf witzige Weise ausprobiert. [...]

Die Roboter sind los

Erster Schulworkshop in diesem Semester

Perfekt zum ersten Schulworkshops haben die Powergirls ihre lila T-Shirts erhalten. Am Freitag, den 17.11. kam ein Trainer der Education Group, Herr Christian Neuwirth, mit seinen Lego Spike Prime Boxen an die Mittelschule Munderfing und brachte herausfordernde Aufgaben für die Mädels mit. Die Mädchen durften in die Welt des Programmierens schnuppern, erfuhren viele spannenden Infos über Roboter und durften anschließend selbst Anweisungen an die kleinen Lego Roboter geben. Die Powergirls hatten jede Menge Spaß dabei, den Roboter singen, selbst aufgenommene Tonaufnahmen abspielen zu lassen und mit Hilfe von Lichtsignalen ihren selbst kreierten Smileys auf dem Roboter abzubilden. Das Ziel des [...]

Erster Schulworkshop in diesem Semester

Herausfordernde Parcours

Die heurigen Power Girls haben am 1. Februar nicht nur einiges über Roboter gelernt, sondern auch selbst Roboter programmiert und diese durch verschiedene Parcours geschickt bzw. verschiedene Aufgaben erledigen lassen. Christian Neuwirth, Trainer der Education Group, hat in bewährter Weise den Workshop für die Power Girls gestaltet, moderiert und stand für Fragen jederzeit zur Verfügung. Nach fast drei Stunden, hatten die meisten Power Girls alle Aufgaben gelöst und konnten die Legoroboter wieder in den Boxen verstauen. Danke an Herrn Neuwirth und die Education Group für diesen spannenden und lustigen Workshop. Autorin: Elisabeth Krenhuber [...]

Herausfordernde Parcours

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben