Vom Knipsen zum Fotografieren
Am 24.11. erforschten die Power Girls des Europagymnasiums Linz die Fotofunktionen ihrer Smartphones und kamen zu tollen Ergebnissen:
Am 24.11. erforschten die Power Girls des Europagymnasiums Linz die Fotofunktionen ihrer Smartphones und kamen zu tollen Ergebnissen:
Am 21.11. lernten die Power Girls des Stiftgymnasiums Kremsmünster bei einem Fotokurs sich und ihre Umgebung so richtig in Szene zu setzten.
Gestartet haben die Power Girls der MS Gramastetten in diesem Projektjahr mit einem Fotoworkshop, der online stattgefunden hat. Die Mädchen waren mit viel Begeisterung dabei und haben fleißig fotografiert und ausprobiert!
Am 15.11. duften die Powergirls der Mittelschule Munderfing bei einem Onlineworkshop mit Herrn Adlhoch lernen, wie man mit dem Smartphones „Profifotos“ machen kann. Durch einstellen des Fokus, spielen mit dem Licht, anwenden des goldenen Schnitts und ausprobieren verschiedener Perspektiven entstanden tolle Fotos. Die Mädchen waren mit vollem Einsatz dabei und freuten sich über die neu gelernten Funktionen ihrer Kamera. Ein Highlight des Workshoptages war auch der Erhalt der violetten Powergirls T-Shirts. Die Mädchen freuen sich schon auf eine weitere Workshopeinheit, bei der das gelernte noch trainiert und angewendet wird und sie ihre Fotos noch weiter optimieren können. Ein Beitrag von [...]
Die Mittelschule Munderfing ist heuer wieder beim Projekt Power-Girls mit dabei. Eröffnet wurde das Projekt am 19.10.22 gleich mit einer Unverbindlichen Übung in Form eines Experimentierworkshops. Elf Technikinteressierte Mädchen stellten den Physiksaal mit spannenden Experimenten auf den Kopf. Die Mädchen experimentierten mit Essig und Backpulver, ließen eine Teebeutelrakete steigen, erprobten einen feuerfesten Luftballon, faszinierten sich an der nicht Newtonschen Flüssigkeit und verfassten geheime Botschaften mit unsichtbarer Tinte. Das Highlight war die Ü-Ei Explosion am Schulvorplatz. Ein Beitrag von B. Rendl
Anfang Oktober trafen sich die Lehrerinnen der diesjährigen Power Girls, um sich auf das Projektjahr vorzubereiten. Nach dem organisatorischen Teil wurden beim Workshop der „Leonardowerkstatt“ große und kleine Leonardobrücken gebaut, der Goldenen Schnitte mit dem Goldenen Zirkel erforscht, geometrische Körper erstellt und die technischen Errungenschaften Leonardo da Vincis unter die Lupe genommen. Alles Dinge, die unsere engagierten Lehrerinnen dann auch mit ihren Power Girls nachmachen können.
Der bekannte deutsche Science Entertainer Joachim Hecker hat es sich zum Beruf gemacht, Kindern zu zeigen, wie spannend und faszinierend Wissenschaft sein kann, denn: "Wissenschaft macht Spaß und sorgt immer wieder für Staunen und Freude, vor allem dann, wenn sie sich in Experimenten hautnah erleben lässt", ist Joachim Hecker überzeugt. Für uns Grund genug, den Wissenschaftsjournalisten, der auch Buchautor ist, zu uns nach Oberösterreich einzuladen. Für unsere Power Girls - und natürlich auch alle anderen interessierten Schülerinnen und Schüler - entstanden spannende Experimentiervideos, die zum Ausprobieren, Forschen und Staunen einladen. Übrigens: Unseren Power Girls ist Joachim Hecker schon seit einigen Jahren [...]
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - hier lassen wir jede Menge Bilder sprechen.
Seit 2005 hat es sich die Education Group zur Aufgabe gemacht, Mädchen für technische Berufe zu begeistern. Über 2600 Mädchen haben seither das Projekt begleitet. Das Land OÖ, zahlreiche Partner und Wegbegleiter haben kürzlich gemeinsam mit den Power Girls den Abschluss des 17. Projektjahres gefeiert. Obwohl das vergangene Schuljahr trotz Corona auch wieder sehr herausfordernd war und manche Kurse und Workshops nur online stattgefunden haben, war es umso schöner, die Mädchen und zahlreiche Ehrengäste Mitte Juni im Power Tower der Energie AG Obeösterreich zur großen Abschlussveranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Power Frauen von [...]
Sandra Harringer ist Vorbild für hunderte Mädchen wenn es darum geht, einen technischen Beruf zu ergreifen. Durch die Powergirls und Teilnahmen am Girls Day hat sie ihren Weg zum Traumberuf gefunden. Sandra ist als Metallbautechnikerin bei der Firma Schatzdorfer für die Programmierung der Lasermaschinen zuständig. Da ist exaktes Arbeiten wichtig, alles kein Problem für Sandra! Wir haben sie mit der Kamera besucht und zeigen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht.
Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz
Telefon: 0732 788078-653
Fax: 0732 788078-88
E-Mail: m.pintaric@edugroup.at