Martina Pintaric

Über Martina Pintaric

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martina Pintaric, 121 Blog Beiträge geschrieben.

Bei AMAG und in der HTL Braunau

Den Power Girls aus der digi TNMS Altheim, der digi TNMS Ranshofen und der MS Munderfing hat die Exkursion am 24. April sehr gut gefallen. Am Vormittag hatten sie im ABZ der AMAG Freude am Herstellen von Schlüsselanhängern aus Metall und bekamen einen Einblick in die Welt der Metallverarbeitung. Auch der zweite Teil der Exkursion in die HTL Braunau war spannend. Die Power Girls durften sich je nach Interesse in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe war im Chemiesaal und arbeitete dort an naturwissenschaftlichen Themen: Die SchülerInnen der HTL haben mit den Mädchen Apfelbatterien gebaut, Wasser in seine Bestandteile zerlegt, [...]

Bei AMAG und in der HTL Braunau

Power Girls bei der Firma Greiner

„Selbst ausprobieren und alles Fragen“, das war das Motto als die Power Girls im Ausbildungszentrum der Firma Greiner in Kremsmünster zu Besuch waren. Beim spannenden und abwechslungsreichen Programm bekamen die Mädels u.a. einen guten Einblick in die moderne Welt der Kunststoffverarbeitung. Was sie alles erlebt und gesehen haben, erzählen die Power Girls in diesem Video: https://youtu.be/Gx0KSnVOGdw

Power Girls bei der Firma Greiner

Lehrwerkstätte der ÖBB

Die Power Girls der MS 27 Linz und des Europagymnasiums Auhof wurden am 14. April von 4 jungen Damen, derzeit Lehrlinge bei der ÖBB, durch die Lehrwerkstätte geführt. Dabei konnten sie in verschiedene technische Lehrberufe wie z.B. MechatronikerIn, ElektrotechnikerIn, MetalltechnikerIn oder GleisbautechnikerIn uvm. hineinschnuppern. Den Schülerinnen hat der Ausflug sehr gefallen und sie freuen sich schon auf die nächste Exkursion. Autorin: Christine U.

Lehrwerkstätte der ÖBB

Energie AG – Workshop mit großer Wirkung

Am Do. 13. April 2023 starteten die Powergirls der TSMS Pettenbach nach Gmunden zur Energie AG. Dort erhielten sie eine Führung durch die Lehrwerkstätte und konnten an einem Workshop unter dem Motto „Lehrlingsausbildung mit Hochspannung“ teilnehmen.  Das Löten und verschiedene andere Tätigkeiten überzeugten die Mädchen. So können sich einige PowerGirls vorstellen, dort zu arbeiten. Auf alle Fälle wollen sie dort noch einmal schnuppern. Autorin: H. Schimpl

Energie AG – Workshop mit großer Wirkung

Herausfordernde Parcours

Die heurigen Power Girls haben am 1. Februar nicht nur einiges über Roboter gelernt, sondern auch selbst Roboter programmiert und diese durch verschiedene Parcours geschickt bzw. verschiedene Aufgaben erledigen lassen. Christian Neuwirth, Trainer der Education Group, hat in bewährter Weise den Workshop für die Power Girls gestaltet, moderiert und stand für Fragen jederzeit zur Verfügung. Nach fast drei Stunden, hatten die meisten Power Girls alle Aufgaben gelöst und konnten die Legoroboter wieder in den Boxen verstauen. Danke an Herrn Neuwirth und die Education Group für diesen spannenden und lustigen Workshop. Autorin: Elisabeth Krenhuber [...]

Herausfordernde Parcours

Das sind die Power Girls 2022/23

Das PowerGirls-Jahr ist schon voll im Gange. Viele Workshops und Experimentiereinheiten haben die Mädchen schon absolviert, aber es ist noch lange nicht Schluss. Es warten zum Beispiel noch Programmier-Kurse und Exkursionstage auf die Power Girls. Die Power Girls der einzelnen Schulen sind schon richtig eingeschworene Teams. Das zeigen auch ihre Teamfotos und -namen:

Das sind die Power Girls 2022/23

Materialien der Zukunft

Die Power Girls der TSMS Pettenbach stellten vor dem Workshop mit Klebeband präparierte Streifen aus Papier her. Sie waren aufgrund des Titels des Online-Workshops und des Materials schon sehr gespannt, was sie erwarten würde. Das Ars Electronica bot am 14. Dezember 2022 einen Online-Workshop zu diesem Thema an. Die „Hammer – Mädels“ experimentierten mit den Papierstreifen und durften eigene Werke ausprobieren. So stellten sie fest, wie sie das Papier, das auf einer Seite mit Klebeband präpariert war, befestigen mussten, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen.  So stellten sie Kerzenhalter her, die im Wasser schwimmen und Gebäude, die  bei Feuchtigkeit ihre Form [...]

Materialien der Zukunft

Werkzeug- und Formbau

Am 24. November erhielten die „Hammer – Mädels“ der TSMS Pettenbach bei der Firma Brandt eine Führung durch den Lehrlingsbeauftragten Herrn Bauhofer. Die Berufe im Werkzeug- und Formenbau, aber auch die Materialien wurden den Mädels ausführlich erklärt. Herr Bauhofer staunte ob des Wissens der Power Girls. „Viele vierzehnjährige Burschen haben nicht das Wissen dieser Mädchen“, zeigte sich Herr Bauhofer begeistert. Die „Hammer – Mädels“ waren von der Exkursion in den Nachbarort begeistert. Autorin: Heidemarie Schimpl

Werkzeug- und Formbau

PowerGirls@home

Kontaktinfo

Dipl.-Päd. Martina Pintaric, MSc EDUCATION GROUP GmbH Anastasius-Grün-Straße 22-24 4020 Linz

Telefon: 0732 788078-653

Fax: 0732 788078-88

Neueste Beiträge

Nach oben